Wilhelmsburger Ruder Club
Wilhelmsburger Ruder Club

Rudertraining

Der Wilhelmsburger Ruder Club bietet ein vielfältiges Sport- und Trainingsangebot. Neben dem Rudertraining für Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir als Nebensport Krafttraining und Tischtennis.

 

Offenes Bootshaus

Mehrmals in der Woche bieten wir das Offene Bootshaus bzw. Freies Training. Alle Mitglieder sind zum Rudern willkommen. Unser Grundsatz: Niemand bleibt am Steg stehen. 2025 und 2026 findet das Offene Bootshaus am Motor-Yacht-Club, Bischer Weg 8, statt

 

Anfängerkurse (nicht 2025!):

 

Du hast noch nie gerudert und bist interessiert?

Dann sind unsere qualfizierten Anfängerkurse genau das richtige für dich. Mehrmals im Jahr bieten wir im WRC diese Kurse an, um interessierten diese tolle Sportart beizubringen. Mehr Informationen erhältst du hier:

 

Techniktraining:

 

Der Anfängerkurs ist erfolgreich abgeschlossen und du fragst dich wie geht es jetzt weiter? Der Technikkurs hat die Antwort. Hier geht es um die Vertiefung von Grundlagen und den Feinschliff an der Rudertechnik. Mehr Informationen erhältst du hier:

 

Jugendtrainer beim Senatsempfang im Rathaus

Im Rathaus: Enrico Lemke, Maxi Kriegl, Florian Kriegl

 

 

 

Zum Thema „Hamburg engagiert sich – Vielfalt des Ehrenamtes im Sportbereich“ hatte der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg am 29.11.2024 ins Rathaus eingeladen.

Vom Wilhelmsburger Ruder Club wurden die drei Jugendtrainer (Enrico, Maxi und Flo) vorgeschlagen und erhielten eine Einladung. Im Rathaus ging es in einen Festsaal in der oberen Etage. Beim Festakt sangen die Dulsberger Chorkatzen & Princess Blay. Anschließend wurde eine Rede von unserem ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher gehalten. Nach einem weiteren Gesangsbeitrag durch Princess Blay wurde allen anwesenden Ehrenamtlichen noch „Walking Football“ vorgestellt. Der Landesehrenamtsbeauftragte Andreas Hammer kommt aus dem Fußball-Bereich, es wurde ein Fußball-Spiel für ältere  Sportler mit Knieproblemen  mit weniger Bewegung und kleinerem Feld vorgestellt. Das in den Vortrag eingebettete Video vom „Walking Football“ funktionierte

nicht, doch diesen technischen Ausfall konnten die meisten durchaus verschmerzen. An dieser Stelle hätte man mal eine Randsportart in den Fokus rücken können, die nicht so eine große Lobby wie der Fußball hat. So wirkte dieser Termin wie ein Punkt auf der Agenda der Politik, der schnell abgehakt werden musste. Nach den Beiträgen wurde noch zum Empfang mit Bier, Wein und Häppchen geladen.

 

 

Termine

12. April Dove-Elbe Rallye

13. April Langstrecke TV Teichwiesen

3. Mai Weser-Marathon

30 Mai DRV-Juniorenregatta

29. Mai Elfstedden Roeimarathon

21. Juni Staffelrudern

5. Juli Zielfahrt Biller RC

19. Juli Zielfahrt RC Süderelbe

2. August  Elbinselmarathon

17. August Zielfahrt Wikinger

6. September Zielfahrt ARV Hanseat

27./28. September  Norddeutsche Meisterschaften

11. Oktober Matjes-Regatta

2. November Fari Cup

Druckversion | Sitemap

© Wilhelmsburger Ruder Club | Impressum Datenschutz


E-Mail

Anfahrt