Wilhelmsburger Ruder Club
Wilhelmsburger Ruder Club

Anfängerkurse 2025 - Wegen Bootshausneubau Kurse erst im Sommer

Anfängerkurse 2024

Der Wilhelmsburger Ruder Club bietet auch in diesem Frühsommer Kurse zum Erlernen des Ruderns an. Dazu laden wir herzlich ein! Die Ausbildung findet im Skiff (langes, schmales Einzelboot) statt. Wir bieten Kompaktkurse an, die drei Termine an einem Wochenende umfassen. Beide Kurse finden bei uns am Aßmannkanal (Vogelhüttendeich 120) statt.

 

Die beiden Termeine sind:

24. - 26. Mai 2024    -  ausgebucht

31. Mai- 2. Juni 2024   -  ausgebucht

 

 

3 Schritte und Du bist dabei:

 

Schritt 1: Der Anfängerkurs wird nur für neue Mitglieder des Wilhelmsburger Ruder Club angeboten, weil diese auch so nur versichert sind. Du musst also zuerst Mitglied werden. Das Eintrittformular bekommst Du hier

 

Schritt 2: Melde Dich zum Ruderkurs an. Als Mitglied des WRC kannst Du Dich zum Anfängerrudern anmelden. Dafür bitte das PDF unten downloaden.

 

Schritt 3: Die aktuellen Termine zu den neuen Anfängerkursen findest du unten im veröffentlichten PDF Dokument. Dort erfährst du alles zum Kurs, zum Training und deiner neuen WRC-Mitgliedschaft.

 

Hinweis: Sollte dir das Rudern nach Kursende nicht gefallen haben oder solltest du aus anderen Gründen nicht weiterrudern wollen, kannst du deine Mitgliedschaft zum Quartalsende kündigen. So wären für Aussteiger lediglich drei Monatsbeiträge fällig. Der WRC-Monatsbeitrag beträgt momentan 20,- Euro für ordentliche Mitglieder, ermäßigt 12,- Euro. Als einmalige Aufnahmegebühr sind 30,- Euro zu entrichten. Insgesamt betragen die Kosten für diese verkürzte Mitgliedschaft also 90,-/66,- bzw Euro.

 

Was du vor Kursbeginn noch wissen musst und was du mitbringen sollt, erfährst du, wenn du dieses PDF downloadet:

Ruderkurs_2024.pdf
PDF-Dokument [137.3 KB]

 

Anmeldung bei Ruderkoordinatorin Monika Peper unter: anfaengerkurs@wrc1895.de

 

Jugendliche unter 18 Jahren, die Lust haben, beim WRC rudern zu lernen erfahren hier mehr zum Rudern lernen in der Jugendabteilung.

Mai /Juni2024: Anfängerkurse und neue Blumen

Auch in diesem Jahr wurden wieder zwei Anfängerkurse (24.05.-26.05. und 31.05.-02.06.) beim WRC angeboten. Bei überwiegend gutem Wetter haben sich insgesamt 16 Anfänger und Anfängerinnen im Skiff unter der Anleitung unseres Teams von Stegausbildern und Stegausbilderinnen, auf den Aßmannkanal begeben und die ersten wichtigen Bewegungen des Rudersports gelernt. Am Beginn wurden alle noch am Steg festgehalten und mussten erstmal mit der neuen Gleichgewichtserfahrung klarkommen und entsprechendes Bootsgefühl entwickeln. Die meisten konnten dann am Samstag ihre ersten eigenständigen Fahrten meistern. Der komplexe Bewegungsablauf fordert eine hohe Konzentrationsleistung. Am Samstag und Sonntag konnte dann jeweils eine Einheit vor und eine nach der Mittagspause absolviert werden, in denen jeweils viel gelernt wurde. Im Nachgang zum Wochenende fanden immer noch Termine im Mannschaftsboot statt. In der letzten Woche konnten somit schon die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des ersten Kurses erste Erfahrungen im Mannschaftsboot sammeln. In der Mannschaft muss es jetzt geübt werden, die Bewegung aller in Einklang zu bringen. Das ist am Ende schon sehr gut gelungen und der Grundstein für eine lange Ruderkarriere ist gelegt. Allen Teilnehmern hat es sehr viel Spaß gemacht und auch für die Trainer ist es immer wieder sehr schön zu sehen, wie schnell erste Erfolge erzielt werden können. Ein Dank gilt allen Trainern und Trainerinnen für ihr Engagement, ohne das die Kurse nicht hätten stattfinden können. Ein besonderer Dank geht noch an zwei Teilnehmerinnen (Jenny und Karo) aus unserem ersten Kurs, die am WRC unseren Blumenkübel neu bepflanzt haben. 

Mai 2023: Anfängerkurs bei bestem Wetter

Am ersten Juni-Wochenende bot der WRC zwei Ruderkurse an - jeweils einen für Anfänger und einen Fortgeschrittene. Bei schönsten Wetter saßen beim Anfängerkurs einige der acht neuen Mitglieder erstmals im Boot und wurden dabei fachkundig von Land aus betreut, um sich an Material und Wasser zu gewöhnen und sich bei den ersten Ruderschlägen auszuprobieren. Die Lernfortschritte während dieses dreitägigen Kurses waren groß. Einige ruderten schon flott den Aßmannkanal hoch - und auch wieder runter.

Beim Ruderkurs für Fortgeschrittene saßen ebenfalls acht WRC-Mitglieder in den zwei Doppelvierern, um ihre Rudertechnik zu verbessern, das Gefühl für den Rhythmus, Balance und Harmonie im Boot zu verbessern. Beide Gruppen waren nach den zwei bzw. drei Tagen erschöpft, aber happy. Und am Ende gab es auch noch Kaffee und Kuchen! Was will man mehr?

Druckversion | Sitemap

© Wilhelmsburger Ruder Club | Impressum Datenschutz


E-Mail

Anfahrt